„Blicke über den Zaun“ DGfC-Fachtagung 2014 an der Akademie Remscheid Workshop: Coaching mit Clown Dieser Artikel erscheint im Herbst 2014 in der im Internet und im Fachhandel zu beziehenden Fachtagungsbroschüre der DGfC „Blicke über den Zaun“. Sobald diese Links vorliegen werde ich diese ergänzen. Meine persönliche Vorgeschichte zu diesem Workshop: In der Woche vor der […]
Keine Kommentare. [weiterlesen…]Geburt und Sterben: radikale Grenzerfahrungen Die Geburt und das Sterben sind die extremsten Grenzerfahrungen die wir Menschen machen. Sie gehören unabdingbar zu unserem Leben. Wir können sie beeinflussen, aber nicht abwenden. Und so haben GeburtsbegleiterInnen und Menschen in der Palliativ- und Hospizarbeit wegweisende und elementare Aufgaben als BegleiterInnen und HüterInnen an diesen Grenzebereichen des menschlichen […]
Keine Kommentare. [weiterlesen…]Durch mehr Köpfe effizienter ans Ziel Vorteile und Fallstricke in der Delegation Ist ein Organisationskonzept, das Arbeitsteilung(en) vorsieht und umsetzt. Es geht dabei um die Übertragung von Kompetenzen, Verantwortung und Entscheidungsbefugnisse auf hierarchisch nach-geordnete organisatorische Einheiten. Delegation führt immer von Zentralisierung zu Dezentralisierung, d.h. z.B. vom Führungsmodell „Top-Down“ zum Führungsmodell „Bottom-Up“ Arbeitsaufgaben verteilen/delegieren bedeutet: Die […]
Keine Kommentare. [weiterlesen…]